Weil du arm bist, musst du früher sterben
- Weil du arm bist, musst du früher sterben
Weil du arm bist, musst du früher sterben
Dieses Zitat spielt ironisch-resignierend auf die schlechtere Lage der Kassenpatienten gegenüber den Privatpatienten an. Es ist der Titel eines Romans des österreichischen Autors Hans Gustl Kernmayer (1900-1977); der Roman wurde 1965 mit
Bernhard Wicki in der Hauptrolle verfilmt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Edith Schultze-Westrum — Edith Schultze Westrum, mit vollem Namen Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, in Besetzungslisten manchmal auch Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin, Hörspiel … Deutsch Wikipedia
Edith Schulze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Schultze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Siegfried-Lowitz-Preis — Siegfried Lowitz (* 22. September 1914 als Siegfried Wodolowitz in Berlin; † 27. Juni 1999 in München) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Siegfried Wodolowitz — Siegfried Lowitz (* 22. September 1914 als Siegfried Wodolowitz in Berlin; † 27. Juni 1999 in München) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Siegfried Lowitz — (* 22. September 1914 als Siegfried Wodolowitz in Berlin; † 27. Juni 1999 in München) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Jörg Knoch — Oliver Bendt, eigentlich Jörg Knoch (* 29. Oktober 1946 in Potsdam), ist ein deutscher Sänger und Schauspieler. Jörg Knoch wuchs als Sohn einer Schauspielerin in München auf und spielte dort in Kinderrollen in verschiedenen Filmen, darunter… … Deutsch Wikipedia
Oliver Bendt — Oliver Bendt, eigentlich Jörg Knoch (* 29. Oktober 1946 in Potsdam), ist ein deutscher Sänger und Schauspieler. Jörg Knoch wuchs als Sohn einer Schauspielerin in München auf und spielte dort in Kinderrollen in verschiedenen Filmen, darunter… … Deutsch Wikipedia
Ernst von Salomon — (* 25. September 1902 in Kiel; † 9. August 1972 in Stöckte, Winsen (Luhe); auch: Ernst Friedrich Karl von Salomon) war ein deutscher Schriftsteller. In der Weimarer Republik war er wiederholt an politischen Verbrechen beteiligt. Später wandelte… … Deutsch Wikipedia
Patient — Ein junger Patient, an dem eine Polysomnographie durchgeführt wird Ein Patient (von latein: patiens ‚aushaltend‘, ‚fähig zu ertragen‘; passio: das ‚Leiden )[1] ist eine Person, die an einer Krankheit oder an den Folgen eines Unfalls leidet und… … Deutsch Wikipedia